
Cool im Sommer, wohlig warm im Winter
Nachhaltig heizen und kühlen mit thermischer Bauteilaktivierung.
Beim Massiv-Fertighaushersteller Romberger Haus setzt man bereits seit über 10 Jahren auf thermische Bauteilaktivierung. Dabei werden Bauteile wie Decken und Wände genutzt, um die Wohnräume durch integrierte Rohrleitungen zu heizen und zu kühlen. Durch diese Rohre fließt Wasser, wobei die Masse der Massivbauteile die Wärme bzw. Kälte speichert und gleichmäßig abgibt. Eine energieeffiziente und ökologische Alternative zu herkömmlichen Heiz- und Kühlsystemen.
Bildcredit: Romberger Haus